Die Gasheizung - Das Einfache-, Zuverlässige-, Sichere- und Kostengünstige- Heizungssystem
Mit einer modernen Gasheizung heizen Sie sehr einfach! Kein großer Kessel im Heizraum, keine lauten Verbrennungsgeräusche, kein Russ oder Rauch - Gaskessel an die Wand und fertig!
Aber auch ohne Kompromisse zu Umweltschutz und Sicherheit.

Einsatz von Gasheizungen
Die Gasheizung kommt im Neubau, Sanierung, Gewerbeobjekt und in der Industrie zum Einsatz. Die Vorteile einer moderen Gasheizung sind die sehr geringen Anschaffungskosten und der geringe Platzbedarf. Für eine Brennwert-Gastherme benötigen Sie keinen Heizraum und keinen Technikraum! Der Betrieb ist lautlos und Sie könnten die Gastherma auch in einem Küchenschrank verstecken!
Die Leistung der Gasterme beginnt bei 2,2kW für kleinste Häuser und ist nach oben hin fast keine Grenzen gesetzt - für jedes Einsatzgebiet gibt es den richtigen Gaskessel.
Wenn Sie in einem Erdgas versorgeten Gebiet wohnen ist der Anschluss durch den Gasversorger sehr einfach. Innerhalb von wenigen Tagen können Sie ohne bürokratischen Hürden vom z.B. alten Öl oder Holkessel auf eine sparsame Brennwert-Gastherme umsteigen.

Woher kommt das Erdgas?
Erdgas ist ein reines Naturprodukt, entstanden aus vor Millionen von Jahren abgestorbenen Pflanzen und Kleinstlebewesen im Meer. Es besteht zum größten Teil (bis zu 99 %) aus Methan, einem geringen Anteil höherer Kohlenwasserstoffe sowie aus Spuren anderer Gase. Aufgrund des hohen Wasserstoffanteils setzt Erdgas bei der Verbrennung nicht nur besonders viel Energie frei, sondern dies auch besonders umweltfreundlich:
Denn als Verbrennungsrückstand entsteht in erster Linie Wasserdampf (H2O); die Freisetzung von Kohlenstoffverbindungen (wie CO oder CO2) liegt weit unter jener anderer fossiler Energieträger.
Erdgas für Umweltschutz
Erdgas ist ein reines Naturprodukt und benötigt im Unterschied zu anderen Energieträgern keinen großen Energieaufwand für die Herstellung. Bei der Verbrennung von Erdgas entsteht fast kein Feinstaub. Beim Vergleich mit anderen Energieträgern hat Erdgas die geringsten Schwefeldioxid-, Stickoxid- und Kohlenwasserstoff-Emissionen.
Erdgas verursacht bei der Verbrennung die geringsten CO2-Emissionen aller klassischen Brennstoffe. Der Ausbau der Erdgasversorgung in Oberösterreich trägt damit zur CO2-Reduktion bei. So sind die CO2-Emissionen am Raumwärmemarkt zwischen 1990 und 2012 um insgesamt 34,1 % gesunken. Ein knappes Drittel dieser Reduktion wurde alleine durch den Umstieg von Kohle und Öl auf Erdgas erzielt.
In Oberösterreich stehen mehr als 7.000 km an Erdgas-Leitungen zur Verfügung. Durch das unterirdische Leitungsnetz werden jährlich rund 2,3 Mrd. m3 Erdgas unsichtbar und umweltfreundlich zu den Kunden transportiert. Bei Holz ergäbe dies rund 310.000 LKW-Fuhren.


Versorgungssicherheit mit Erdgas
Erdgas ist ein Energieträger der Zukunft, von dem noch viele Generationen profitieren werden. Erdgas wird seit Jahrzehnten für umweltfreundliche Wärme genutzt und wird uns auch noch für die nächsten 200 Jahre zur Verfügung stehen.
Allein die Erdgasproduktion aus den ergiebigen Erdgasfeldern in Oberösterreich ist größer, als der Verbrauch der versorgten Haushalte und Gewerbebetriebe des ganzen Bundeslandes. In Oberösterreich liegt auch ein Großteil der gesamtösterreichischen Erdgas-Speicher. Im internationalen Vergleich verfügt Österreich über die größten Speicherkapazitäten in Relation zum Jahresverbrauch.
Österreich hat als erstes westeuropäisches Land vor rund 50 Jahren einen langfristigen Gasbezugsvertrag mit Russland geschlossen. Aufgrund unserer wirtschaftlichen Verflechtungen hat sich Russland stets als zuverlässiger Partner erwiesen. Kontinuierliche Lieferungen der russischen Gazprom versorgen seit 1968 Österreich und weite Teile Europas. Außerdem ist Österreich federführend bei der Planung zusätzlicher Erdgas-Logistik-Projekte. So ist die europäische Versorgungssicherheit fest in österreichischer Hand.
Vorteile einer Erdgas - Heizung
- Zuverlässige, ausgereifte Technik - Gaskessel werden seit jahrzehnten eingesetzt, daher ist die Technik zu 100% ausgerefit
- Hohe Energieausbeute - Durch die Brennwertnutzung, kann auch die Energie des Wasserdampfes des Abgases zum Heizen verwendet werden.
- Umweltfreundliche Verbrennung – Erdgas verbrennt ausgesprochen umweltfreundlich. Es entstehen, gerade im Vergleich zu Ölheizungen, erheblich weniger Schadstoffe.
- Kein Lager oder Tank notwendig - Das Erdgas kommt direkt aus der Erdleitung wie das Ortswasser, somit kann auch hier Platz gespart werden.
- Günstige Anschaffungskosten - Gasheizungen, auch modernste Geräte mit Brennwerttechnik, sind günstig in der Anschaffung.
