Lüftung

Bessere Raumluft = Bessere Lebensqualität

Ihre Lebensqualität steigt, je besser die Raumluft ist. Bei den fast luftdichten Neubauten übernimmt die kontrollierte Wohnraumlüftung das Lüften für Sie.
Kontrollierte Wohnraumlüftungen gibt es in 2 unterschiedlichen Systemen für das Einfamilienhaus:

Beste Luft für Ihr Büro oder Zuhause

Bei diesem System ist ein zentrales Lüftungsgerät im Keller, Technikraum oder Abstellraum montiert. Das Wohnraumlüftungsgerät ist wandhängend, besitzt eine Fernbedienung zur Montage im Wohnraum und sollte an den Kanal zur Kondensatentwässerung angeschlossen werden. Es wird die Frischluft zentral über dieses Gerät angesaugt, gefiltert und im Winter über den Wärmetauscher vorgewärmt dann eingeblasen. Die verbrauchte Raumluft vom z.B. der Küche, WC oder Badezimmer wird abgesaugt, gefiltert und über den Wärmetauscher nach Außen geblasen.

Saubere Luft, dank Daikin Luftreiniger

Daikin Luftreiniger sorgen für saubere, gesunde und frische Luft im Raum!

- Saubere und gesunde Luft:
  Staub und Pollen werden aus der Luft gefiltert, perfekt für Allergiker.

- Befeuchtung der Luft:
  Komfortables Feuchtigkeitsniveau der Luft über den integrierten Wassertank

- Frische Luft:
  Entfernung von Gerüchen für eine frische und saubere Atmosphäre in Ihrem Zuhause

- Inkl. Flash Streamer
  Inaktiviert mehr als 99,9% des Coronavisrus (SARS-CoV-2)

Dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

Dieses System ist für die Frischluftversorgung von Einzelräumen. Es wird z.B. im Schlafzimmer und in den Kinderzimmern in der Außenwand jeweils ein dezentrales Wohnraumlüftungsgerät eingebaut. Die Luftmenge der Geräte ist ausgelegt für Räume bis ca. 25 m². Es wird die Frischluft je Gerät eigens angesaugt, gefiltert und im Winter über den Wärmetauscher vorgewärmt und eingeblasen. Die verbrauchte Luft wird gleich wieder am dezentralen Lüftungsgerät angesaugt und über den Wärmetauscher ausgeblasen.

Kennen Sie das auch?

  • Schlechte Luft und Gestank im Schlafzimmer wenn das Fenster geschlossen ist?
  • Kaltes WC im Winter da das Fenster gekippt ist um unangenehme Gerüche wegzulüften?
  • Beschlagener Spiegel im Badezimmer?
  • Feuchte Handtücher im Badezimmer obwohl diese schon den ganzen Tag aufgehängt sind?
  • Kaltes Badezimmer nach dem Lüften um die Feuchtigkeit wegzulüften?
  • Gerüche aus der Küche im ganzen Haus auch Stunden nach dem Kochen?

Vorteile eines Wohnraumlüftungssystem:

  • Immer hygienische und frische Luft im Wohnraum ohne Schadstoffen, Pollen, Allergene, Staub und störendem Straßenlärm
  • Zugfreie Lüftung, Sie werden keine störende Zugluft in den Räumen spüren.
  • Durch die Wohnraulüftung ist die Bildung von Schimmel in den Räumen fast unmöglich da überschüssige Feuchtigkeit ins Freie geblasen wird und somit Bauschäden verhindert werden.
  • Kein Energieverlust durch Fensterlüftung im Winter. Der Wärmetauscher im Wohnraumlüftungsgerät gewinnt bis zu 90% der Energie der Abluft zurück

Fragen? Hier sind die Antworten:

Kontaktieren Sie uns

Downloads: