Barrierefrei - das praktische, leichter Leben Badezimmer
Ein barrierefreies Badezimmer soll von jeder Generation im Haus komfortabel genutzt werden können. Es soll vom Design modern, gemütlich, funktional und praktisch sein.
Wichtige Punkte im barrierefreien Badezimmer sind:
- Bodenebene Dusche
- unterfahrbarer Waschtisch
- berührungslose Armaturen
- Stützgriffe
- Duschsitz


Tipps zum barrierefreien Badezimmer
- Information:
Wir informieren Sie bei einem persönlichen Gespräch vor Ort, auf was es bei einem barrierefreien Badezimmer worauf es ankommt. Das Badezimmer muss optimal geplant werden, damit es komfortabel genutzt werden kann. - Zugang:
Es ist darauf zu achten, dass die Eingangstüre ins Badezimmer eine Breite von mind. 80cm hat. - Bewegungsfreiheit:
Im Badezimmer sollte eine Freifläche von mind. 150x150cm eingerichtet werden, sodass genug Bewegungsfreiheit und auch eine Rollstuhlgerechte Ausstattung möglich ist. - Platzbedarf WC:
Auch beim WC wird mit einem Rollstuhl mehr Platz benötigt. Hier sollte eine seitliche Freifläche von mind. 90cm berücksichtigt werden. Weiters empfehlen wir den Einbau eines Dusch-WC´s, welches die Funktion von Toilette und Bidet vereint.
Barrierefreie, Bodengleiche Dusche
Die barrierefreie Dusche steht auf der Wunschliste vieler Bäderkunden weit oben. Es sollten jedoch einige Punkte beachtet werden, um die bodenebende Dusche auch genießen zu können:
- Dicht, hyhienisch und sicher:
Einfache und perfekte Reinigung ist für eine meist täglich beanspruchte Dusche sehr wichtig. Bei einer Fliese gibt es immer Fugen, die durch die poröse Oberfläche anfällig für Schmutz und Keime sind. Unbeschädigte, vollständige und saubere Fugen sind die Voraussetzung für einen fest sitzenden Fliesenspiegel. Nur wenn die Fugen unbeschädigt sind, dichten sie ab. Schon der kleinste Riss in der Fuge kann dazu führen, dass Wasser eindringt. - Pflegeleicht und rutschhemmend:
Bei einer Fliese oder Stein muss man sich entscheiden, ob die Oberfläche glatt und rutschig oder rau und deshalb noch schlechter zu reinigen ist. Bei einer Duschtasse aus Sanitäracryl haben Sie die Vorteile vereint. Pflegeleicht durch eine EASYCLEAN-Oberfläche und Sicherheit durch die rutschhemmende Eigenschaft des Materials. - Keine kalten Füße mehr:
Stein oder Stahl sind von Natur aus kalte Materialen. Auch hier zeigt sich die warme Oberfläche der Duschtasse als wahrer Segen. Wer will sich schon beim Duschen kalte Füße holen?


WC Barrierefrei
Barrierefrei gestaltete Toiletten bilden eine wichtige Voraussetzung für eine ungehinderte Benutzbarkeit. Die entsprechende Norm sieht vor, ein derartiges WC mindestens mit den Maßen 215x165 cm auszuführen. Die Tür muss nach außen aufgehen und muss leichtgängig sein.
Wichtig ist auch, dass der Zugang von außen keine Barriere aufweisen darf. So muss der Weg zum WC stufenlos sein, damit Menschen hier nicht auf fremde Hilfe angewiesen sind.
Innerhalb des WCs ist auf stabile Ausführung der Ausstattung und Tragfähigkeit der Wandkonstruktion besonders zu achten. Nur so ist das WC auch sicher zu nutzen.
Wichtige Ausstattungselemente:
- Stützklappgriff
- Winkelgriff
- Unterputz-Spülkasten
- Waschbecken, unterfahrbar mit Einhandmischer
- Seifenspender
- Abfallbehälter
- Notruf